Datenschutz-Bestimmungen
[Zuletzt Aktualisiert: Juni 2022]
Bei EasyBit respektieren wir Ihre Privatsphäre, deshalb unternehmen wir ernsthafte Anstrengungen, um sie zu schützen, jede Art von Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern und sicherzustellen, dass die Erfassung und Verarbeitung immer mit Transparenz und Verantwortung erfolgt, während Sie jederzeit die absolute Kontrolle behalten.

Durch die Nutzung unserer Website (https://easybit.com), ("Website"), unsere Anwendungsprogrammierschnittstelle (https://api.easybit.com), ("API"), oder unsere mobile Anwendung ("Mobile App"), die alle als ("Dienste" oder "Service") bezeichnet werden, können wir sammeln, oder Sie können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen.

Diese Datenschutzrichtlinie steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 („DSGVO“) und hat die Absicht, Ihnen mitzuteilen, welche Informationen wir möglicherweise über Sie sammeln oder die Sie uns zur Verfügung stellen, warum wir solche Informationen sammeln, wie wir das tun verarbeiten, mit wem wir sie unter welchen Umständen teilen können, wie wir sie schützen und wie Sie Ihre Informationen aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen können, indem Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, die wir ebenfalls aufzeigen.

Mit dem Begriff „Informationen“, wie er in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet wird, sind alle Arten von Informationen gemeint, die Ihre direkte oder indirekte Spezifizierung ermöglichen, indem verschiedene Kennungen verwendet werden, die wir möglicherweise sammeln oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder andere Methoden oder Informationen, die verwendet werden können, um Sie zu identifizieren.

Jede Nutzung der Dienste spiegelt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie wider, also lesen Sie sie bitte sorgfältig durch und wenn Sie nicht damit einverstanden sind, sollten Sie die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste vermeiden/beenden. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

1. Gesammelte Informationen

Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, verwenden wir verschiedene Methoden, um Informationen von und über Sie zu sammeln. Wir können diese Informationen in zwei Kategorien einteilen, diejenigen, die von Ihnen bereitgestellt werden können, und diejenigen, die wir möglicherweise sammeln.
1.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben

Während Sie unsere Dienste nutzen, stellen Sie uns möglicherweise Folgendes zur Verfügung:

  • Informationen, die für die Registrierung erforderlich sind. Um auf die volle Funktionalität des Dienstes zugreifen zu können, müssen Sie sich für ein Mitgliedskonto registrieren. Wenn Sie den Registrierungsprozess durchlaufen, müssen Sie eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort erstellen;

  • Informationen zu Bestellungen, die bei unserem Service aufgegeben wurden;

  • Jegliche Art von Daten wie E-Mail-Adresse, Postanschrift usw. durch Ausfüllen jeglicher Art von Formularen während der Nutzung unserer Dienste;

  • Alle Informationen und Ausweisdokumente, die wir möglicherweise von Ihnen anfordern, zielen ohne Einschränkung darauf ab, illegale Aktivitäten zu verhindern und die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen sicherzustellen.
1.2 Informationen, die wir möglicherweise sammeln

Während Sie mit unseren Diensten interagieren, erfassen wir möglicherweise automatisch technische Informationen über Ihre Geräte, das Datum, an dem Sie auf unseren Dienst zugegriffen haben, den Standort, die IP-Adresse und den Domänennamen. Diese Informationen können direkt von uns oder über Dienste von Drittanbietern bezogen werden. Wir können diese Informationen mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien erfassen. Der in Zugriffsprotokollen aufgezeichnete Inhalt wird nicht in Verbindung mit den Informationen verwendet. Sie werden als Serverbetriebsinformationen verwendet, um bei der Verbesserung unserer Dienste zu helfen. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Außerdem verwenden wir Google Analytics auf unserem Service. Wenn Sie mehr über Google Analytics und seine „Do Not Track“-Richtlinie erfahren möchten, besuchen Sie bitte google analytics.

2. Warum und wann wir Ihre Daten verarbeiten

Wir werden Ihre Informationen verwenden und verarbeiten:

  • Für interne Business-Intelligence-Zwecke, um Forschung, Produktentwicklung und -verbesserung durchzuführen;

  • Um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren;

  • Zu Werbezwecken können wir E-Mails an Ihre E-Mail-Adresse senden. Sie können den Erhalt dieser E-Mails abbestellen, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen oder uns unter [email protected] kontaktieren;

  • Um sicherzustellen, dass die Inhalte unseres Dienstes für Sie und Ihren Computer am effektivsten präsentiert werden; Um Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen;

  • Um auf Ihre Fragen zu antworten und entsprechende Kundendienste bereitzustellen;

  • Um Ihre Identität zu bestätigen, wenn und falls ein solches Verfahren erforderlich sein kann;

  • Um die Sicherheit unserer Informationen, Systeme und Netzwerke zu überwachen und zu schützen;

  • Für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums, „EWR“, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz gemäß Art. 6 DSGVO verarbeiten wir diese Informationen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;

  • Wenn wir es benötigen, um die Dienste bereitzustellen, Kundensupport und personalisierte Funktionen bereitzustellen;

  • Um die Sicherheit der Dienste zu schützen;

  • Wenn es ein berechtigtes Interesse erfüllt (das nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt wird), z. B. für Forschung und Entwicklung, um die Dienste zu vermarkten und zu fördern;

  • Um unsere gesetzlichen Rechte und Interessen zu schützen;

  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu für einen bestimmten Zweck geben;

  • Wenn wir Ihre Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder Anfragen von staatlichen oder gesetzlichen Behörden nachzukommen.

  • Ihre Informationen können zu Zwecken des Risikomanagements verarbeitet werden, um Betrug und illegale Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern und um die Einhaltung aller geltenden Gesetze sicherzustellen. Eine solche Verarbeitung ist Teil unserer Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und erfolgt über automatisierte Software oder manuell. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem AML-Richtlinie.

3. Mit wem, warum und wann können solche Informationen geteilt werden

Diese Informationen können an Strafverfolgungsbehörden, Beamte oder Dritte weitergegeben werden:

  • Wenn wir aufgrund einer behördlichen Aufforderung, eines Gerichtsbeschlusses, einer offiziellen Aufforderung einer zuständigen Behörde oder eines ähnlichen Rechtsverfahrens dazu verpflichtet sind.

  • Aus gutem Glauben, dass die Offenlegung der Informationen vernünftigerweise notwendig ist, um Betrug, Geldwäsche, finanzielle Verluste und andere mutmaßliche illegale Aktivitäten zu verhindern, zu melden und sich davor zu schützen.

  • Um intern oder extern über unsere Drittpartner Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere geltende Richtlinien und Gesetze zu untersuchen, um die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen sicherzustellen.

  • In einigen Fällen kann die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Partnerunternehmen erforderlich sein, damit wir Ihnen weiterhin unsere Dienstleistungen anbieten können.

4. Wie schützen wir Ihre Informationen

Für uns hat die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die Vermeidung von Missbrauch oder unbefugter Weitergabe Ihrer Daten Priorität, weshalb EasyBit in absoluter Verantwortung gegenüber seinen Benutzern und deren Rechten verschiedene technische, physische und administrative Sicherheitsvorkehrungen trifft, um die Sicherheit zu gewährleisten und Vertraulichkeit der Informationen, die Sie uns anvertrauen.

Wir speichern Ihre Daten in einer Form, die es uns ermöglicht, Sie zu identifizieren, nicht länger als für den Zweck, für den die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen, unsere Vereinbarungen und Rechte durchzusetzen, oder wenn es technisch und vernünftigerweise nicht möglich ist, sie zu entfernen, und aus anderen Gründen, wie sie beschrieben sind in den Abschnitten oben.

Nach Ihrer entsprechenden Anfrage werden wir Ihre Daten unverzüglich in Bezug auf Ihre Rechte löschen, wie sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind. Um die Löschung Ihrer Daten anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Darüber hinaus können wir die Sicherheit oder Vertraulichkeit der Informationen, die Sie uns über das Internet oder eine drahtlose Verbindung, einschließlich E-Mail, Telefon oder SMS, übermitteln oder von uns erhalten, nicht gewährleisten oder garantieren, da wir keine Möglichkeit haben, diese Informationen zu schützen, sobald sie gesendet werden und bis es erreicht uns. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Daten nicht mehr sicher sind, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

5. Kinder

Wir beabsichtigen nicht, Informationen von Personen unter 18 Jahren oder unter dem gesetzlichen Alter Ihres Landes, falls es höher ist, zu erbitten oder zu sammeln. Wenn Sie unter 18 Jahre alt oder nicht volljährig in Ihrem Land sind, geben Sie keine Informationen in unseren Diensten ein.

6. Deine Rechte
6.1 Zugangsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten und können eine Kopie davon anfordern. Das bedeutet, dass wir verpflichtet sind, Ihnen alle relevanten Informationen darüber zu geben, welche Kategorien Ihrer Daten wir verwenden, wie lange wir sie speichern, wer die Empfänger dieser Daten sind und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 15, DSGVO.
6.2 Recht auf Berichtigung

Sollten Sie feststellen, dass Ihre Angaben unvollständig sind, können Sie uns eine ergänzende Erklärung abgeben. Sollten Sie feststellen, dass Ihre Daten unrichtig sind, können Sie von Ihrem Recht auf Berichtigung Gebrauch machen, was bedeutet, dass wir verpflichtet sind, die wesentlichen Berichtigungen vorzunehmen. Rechtsgrundlage ist Art. 16 DSGVO.
6.3 Recht auf Löschung

Unter den folgenden Bedingungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir sind verpflichtet, dies unverzüglich zu tun:

  • Die Informationen sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;

  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung mit unseren Nutzungsbedingungen und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;

  • Sie machen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch;

  • Die Informationen wurden rechtswidrig verarbeitet;

  • Die Löschung der Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.

Die vorstehenden Bedingungen gelten nicht, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung von erfolgt uns übertragene öffentliche Gewalt, zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und andere in Art. 17 Abs. 3 DSGVO aufgezählte Ausnahmen. Rechtsgrundlage ist Art. 17 DSGVO.

Um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, navigieren Sie bitte zu den Einstellungen Ihres Konto-Dashboards und deaktivieren Sie Ihr Konto, indem Sie auf die Schaltfläche „Konto deaktivieren“ klicken. Indem Sie Ihr Konto deaktivieren, widerrufen Sie Ihre Zustimmung zu unseren Nutzungsbedingungen und Ihr Konto wird für die weitere Nutzung eingeschränkt. Nach der Kontodeaktivierung können Sie uns unter [email protected] mit dem Betreff „Datenlöschung“ kontaktieren und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.
6.4 Widerspruchsrecht

Sofern keine zwingenden Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten vorliegen, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Insbesondere können Sie widersprechen, wenn die Verarbeitung erfolgt für:

  • Eine Aufgabe im öffentlichen Interesse;

  • Die Ausübung der uns übertragenen öffentlichen Gewalt;

  • Unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten).

Wenn die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, einschließlich Profiling, erfolgt, haben Sie ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht, das Sie jederzeit und kostenlos ausüben können. Rechtsgrundlage ist Art. 21 DSGVO.
6.5 Recht auf Einschränkung

Zudem haben Sie unter den folgenden Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten:

  • Die Richtigkeit der Informationen wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Informationen zu überprüfen;

  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen;

  • Wir benötigen die Informationen für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;

  • Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis überprüft wurde, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.

Unter allen vorgenannten Umständen werden diese Informationen nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder verarbeitet eines Mitgliedstaats. Rechtsgrundlage ist Art. 18 DSGVO.
6.6 Recht auf Beschwerde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns rechtswidrig ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Rechtsgrundlage ist Art. 12, Abs. 4 DSGVO. Dies sind die Landesbeauftragten für den Datenschutz, die für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie zB unter folgender URL: https://www.cpdp.bg/
6.7 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. Sie haben das Recht, Ihre von uns verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. Rechtsgrundlage ist Art. 20 DSGVO.
6.8 Recht auf Information

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten oder Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 DSGVO gegenüber allen Empfängern, denen die Daten offengelegt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Wir werden Ihnen diese Empfänger mitteilen, wenn Sie dies verlangen. Rechtsgrundlage ist Art. 19 DSGVO.
6.9 Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch berührt dies nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Rechtsgrundlage ist Art. 7, Abs. 3 DSGVO.

7. Richtlinienänderungen

Diese Richtlinie kann nach unserem alleinigen Ermessen ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir empfehlen Ihnen, es regelmäßig zu überprüfen, um sich über die Änderungen zu informieren, die wir möglicherweise vorgenommen haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, es sorgfältig zu lesen und auf Änderungen zu prüfen. Durch die Nutzung der Dienste akzeptieren und stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie, den Nutzungsbedingungen und der AML-Richtlinie zu.

8. Kontakt mit uns

Wenn Sie Fragen zu unseren Richtlinien oder Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].



Originalfassung

Bitte beachten Sie, dass die Originalversion dieser Bedingungen in englischer Sprache vorliegt. Diese Version ist eine übersetzte Kopie zu Ihrer Bequemlichkeit und zum leichteren Verständnis ohne rechtliche oder bindende Wirkung. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die Originalversion unserer Bedingungen in englischer Sprache und sind daran gebunden. Sie können unsere ursprünglichen Bedingungen finden hier.



Bestellung verfolgen
Unterstützung