AML-Richtlinie
[Zuletzt Aktualisiert: Juli 2022]
Diese Anti-Geldwäsche-Richtlinie (im Folgenden als „AML-Richtlinie“ oder „Richtlinie“ bezeichnet) umreißt die Bestimmungen und vordefinierten Verfahren, nach denen EasyBit (im Folgenden als „EasyBit“, „wir“, „uns“, „unser“ , oder „Service“) verhindert illegale Aktivitäten und stellt die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf AML/KYC sicher (unter Bezugnahme auf „Geldwäschebekämpfung“ bzw. „Know Your Customer“).

Wir bemühen uns, die Sicherheit für unsere Kunden zu fördern und sie vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen. In diesem Zusammenhang hat unser Team ein internes AML/KYC-Verfahren entwickelt, das durch einen automatisierten risikobasierten Ansatz und dynamische Börsenlimits unterstützt wird. Unser System führt mehrere Überprüfungen anhand verschiedener Kriterien und Parameter durch und hat sich als sehr effektiv bei der Identifizierung verdächtiger Transaktionen und Benutzeraktivitäten erwiesen. Eine weitere Erklärung oder Offenlegung der Kriterien und Parameter, die zur Risikobewertung beitragen, kann nicht bereitgestellt werden, um die Wirksamkeit unseres Systems gegenüber denjenigen aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, die versuchen würden, es zu umgehen, und gegen illegale Aktivitäten.

Wenn eine Transaktion in unserem Risikosystem eine hohe Punktzahl erreicht, wird sie auf Eis gelegt und eine Aktionsanforderung ausgelöst. Der Kunde, dessen Transaktion ausgesetzt ist, wird aufgefordert, ein Konto zu erstellen (wenn er/sie als Gast gewechselt hat) und es durch ein grundlegendes KYC-Verifizierungsverfahren zu validieren, damit die Transaktion verarbeitet werden kann.

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, KYC-Verifizierungsverfahren zu bestehen, die auf Sie angewendet werden können. Als Teil solcher Verfahren können EasyBit und unsere Partner von vermittelnden Austauschdienstanbietern, falls vorhanden, Informationen und Dokumente anfordern, die darauf abzielen, aber nicht beschränkt darauf, den Kunden zu identifizieren, die Herkunft der Gelder nachzuweisen und die Einhaltung der Vorschriften durch den Benutzer sicherzustellen mit unseren Nutzungsbedingungen, den Nutzungsbedingungen unseres Partners, falls vorhanden, zusammen mit allen anwendbaren Gesetzen.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Identität fortlaufend zu überprüfen, proaktiv im Falle eines Vorfalls, wie z. B. einer Änderung Ihrer Identität, und insbesondere, wenn Ihre Aktivität als verdächtig erachtet wird. Ihre Aktivität kann durch unseren automatisierten risikobasierten Ansatz und/oder nach unserem alleinigen Ermessen als verdächtig erachtet werden. Wir behalten uns das Recht vor, aktuelle Dokumente von Ihnen anzufordern, auch wenn Sie in der Vergangenheit ein KYC-Verifizierungsverfahren bestanden haben.

Im AML/KYC-Verfahren werden die Kunden in der Regel aufgefordert, uns Folgendes zur Verfügung zu stellen:

  • Ein hochwertiges Foto seines/ihres Personalausweises und/oder Reisepasses, gültig in seinem Land;

  • Ein qualitativ hochwertiges Foto des Benutzers, um zu prüfen, ob es mit dem im vorherigen Schritt bereitgestellten Dokument übereinstimmt;

  • Liveness-Checks, die sich auf zufällige Anweisungen beziehen, um sicherzustellen, dass der KYC gemäß unserer Anfrage live durchgeführt wird;

  • Geldquellen oder andere anwendbare Dokumente, die nach unserem eigenen Ermessen als notwendig erachtet werden, um die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und der anwendbaren Gesetze durch den Benutzer sicherzustellen;

Wenn uns die angeforderten Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, führen wir mit Hilfe von KI-Software programmgesteuert eine Bewertung durch, und wenn sich die Unterlagen und das Verfahren als gültig und in Übereinstimmung mit unseren AGB und den geltenden Gesetzen herausstellen, wird die Transaktion automatisch verarbeitet.

Für den Fall, dass der Benutzer die KYC-Verifizierung nicht erfolgreich abschließt und/oder dessen Details und Konto(s) auf der schwarzen Liste und/oder auf Sanktionslisten zu stehen scheinen und/oder gegen unsere Kundenakzeptanzrichtlinie oder AGB verstoßen, und/oder die angeforderten Unterlagen nicht bereitstellt und/oder was bereitgestellt wird, kann nicht als authentisch angesehen werden, behält sich EasyBit das Recht vor, die Bereitstellung seiner Dienstleistungen für den Kunden einzustellen, die Transaktion wird jedoch nicht verarbeitet und der eingezahlte Betrag wird jedoch zurückerstattet , ist der Kunde für alle Schäden, die EasyBit in diesem Zusammenhang entstehen, ersatzpflichtig.

In Fällen, in denen:

  • wir vermuten, dass ein Benutzer es in der Vergangenheit versäumt hat, eine KYC auf unsere entsprechende Anfrage hin durchzuführen, oder

  • die Transaktion im Verdacht steht, mit illegalen Aktivitäten in Zusammenhang zu stehen,

Wir behalten uns das Recht vor, die Transaktion einzufrieren und/oder die eingefrorenen Gelder für einen beliebigen Zeitraum, der zum Abschluss der Untersuchung und unseres AML/KYC-Verfahrens erforderlich ist, in eine Cold Storage Wallet zu überweisen und/oder den Fall den Behörden zur weiteren Untersuchung zu melden.

EasyBit behält sich das Recht vor, einen in entsprechenden Verfahren zertifizierten Drittdienstleister zu beauftragen, um die Dokumentation zu prüfen, die Echtheit der bereitgestellten Dokumente festzustellen und die Überprüfung in unserem Auftrag durchzuführen. Es wird sichergestellt, dass ein solcher Drittanbieter unsere Datenschutzrichtlinie und die geltenden Datenschutzgesetze einhält, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Benutzer zu gewährleisten. Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Unterlagen werden gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze und so lange wie gesetzlich vorgeschrieben sicher aufbewahrt. Weitere Einzelheiten zu den Datenschutzprotokollen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

EasyBit ergreift alle erforderlichen Maßnahmen und Maßnahmen, verwendet die besten verfügbaren Praktiken und die effizienteste Vorgehensweise, um zu verhindern, dass betrügerische - illegale Aktivitäten auftreten. Folglich engagieren wir uns in keiner Weise und lehnen es ab, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen und/oder unsere Dienstleistungen für juristische Personen bereitzustellen, die im Verdacht stehen, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Korruption, Betrug, illegale Übertragung von Vermögenswerten, Drogen, Menschen, Organen, und/oder sonstiger illegaler Handel und/oder sonstige illegale Aktivitäten. In keinem Fall sind EasyBit, der Eigentümer, unsere Direktoren, leitenden Angestellten, Mitglieder oder jegliche Art von Mitarbeitern oder Vertretern haftbar oder verantwortlich, wenn unsere Dienste von einem Kunden für illegale Aktivitäten und/oder Verstöße gegen diese genutzt werden anwendbares Recht, unabhängig davon, ob der zugehörige Benutzer ein KYC-Verifizierungsverfahren bestanden hat, und schließt die Haftung für Mängel oder Fehler aus, die sich aus menschlichen oder Systemfehlern bei der Identifizierung verdächtiger Transaktionen und/oder Benutzeraktivitäten ergeben können, und in proaktives Verweigern unserer Dienste für Benutzer, die einer illegalen Aktivität verdächtigt werden oder damit in Verbindung stehen.

Wenn Sie Fragen zu unserer AML-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an unsere Rechtsabteilung unter [email protected].



Originalfassung

Bitte beachten Sie, dass die Originalversion dieser Bedingungen in englischer Sprache vorliegt. Diese Version ist eine übersetzte Kopie zu Ihrer Bequemlichkeit und zum leichteren Verständnis ohne rechtliche oder bindende Wirkung. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie die Originalversion unserer Bedingungen in englischer Sprache und sind daran gebunden. Sie können unsere ursprünglichen Bedingungen finden hier.



Bestellung verfolgen
Unterstützung